Zur Behandlung von Blasenentzündungen
und anderen Harnwegsinfekten
FEMANNOSE®N –
mit dem Wirkstoff D-Mannose
FEMANNOSE®N – die antibiotikafreie Therapie zur Behandlung von Blasenentzündungen und zur Vorbeugung von wiederkehrenden Harnwegsinfekten.
Der natürliche Inhaltsstoff D-Mannose verhindert, dass sich E. coli Bakterien an den Schleimhäuten festsetzen können: Die Keime werden beim nächsten Wasserlassen hinausgespült.
Darum wirkt D-Mannose besonders effektiv gegen Blasenentzündungen
FEMANNOSE®N enthält den Inhaltsstoff D-Mannose:
Dieses Monosaccharid kommt in kleinen Mengen auch im menschlichen Körper vor und ist dem Körper also nicht fremd. D-Mannose wirkt in größeren Mengen deshalb so gut, weil sie E. coli Bakterien effektiv daran hindert, an den Schleimhäuten anzudocken. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier:
Klinisch getestet und bestätigt: die Wirkung von D-Mannose in FEMANNOSE®N
In einer aktuellen Beobachtungsstudie zur Behandlung unkomplizierter, durch E.coli Bakterien ausgelöster, Harnwegsinfekte überzeugt FEMANNOSE®N.:
In einer aktuellen Beobachtungsstudie zur Behandlung unkomplizierter, also durch E.coli Bakterien ausgelöster, Harnwegsinfekte überzeugt FEMANNOSE®N:
FEMANNOSE®N zeigte bei der Akutbehandlung von Blasenentzündungen gute und rasche Wirkung mit 64,9% Heilungsrate nach nur 3 Tagen und 86,6% zum Ende des Untersuchungszeitraums.[1]
Auch bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten lohnt sich die Vorbeugung mit D-Mannose: 85% der Frauen blieben über den Beobachtungszeitraum von 6 Monaten infektfrei.[2]
FEMANNOSE®N
- behandelt gezielt die Ursache von Blasenentzündung und Harnwegsinfekten
- enthält den innovativen und gut verträglichen Wirkstoff D-Mannose
- überzeugt durch schnelle Wirkung, guten Geschmack und gute Verträglichkeit
1 Wagenlehner F et al., Nicht interventionelle Studie mit FEMANNOSE® N zur Untersuchung von Verträglichkeit, Lebensqualität und Symptomverlauf bei akuter unkomplizierter Harnwegsinfektion. JOURNAL PHARMAKOL. U. THER. 1/2020, 4-9.
2 Kranjcec B. et al.: D-mannose powder for prophylaxis of recurrent urinary trac infections in women: a randomized clinical trial; World J Urol (2014)32:79-84